Lektürenotiz: Joachim Henneke, Dagmar Kift, Thomas Schleper (Hrsg.), die welt neu denken, Münster, Aschendorff, 2019, 268 S.

NRW hat sich 2019 mit dem Verbundprojekt „bauhaus 100 im westen“ selbst zum Bauhausland erklärt. Der große, zweitägige Auftaktkongress (zum Programm) fand unter Beteiligung unterschiedlicher Disziplinen und Bildungsinstitutionen im September 2018 auf Zeche Zollverein, Essen, statt (das Blogteam des LVR-ILR berichtete live). „Lektürenotiz: Joachim Henneke, Dagmar Kift, Thomas Schleper (Hrsg.), die welt neu denken, Münster, Aschendorff, 2019, 268 S.“ weiterlesen

Abschied von „Weimar im Westen“: Historiker Malte Thießen zieht Bilanz in Münster

Eröffnung von “Weimar im Westen” im Foyer des LWL-Landeshauses © LWL/Kathrin Nolte

Bei der Eröffnung am letzten Standort Münster (05. November 2019) wurde in Anwesenheit der LWL-Politik und der Projektkoordination die Wanderausstellung „Weimar im Westen“ feierlich verabschiedet. Noch bis kommenden Donnerstag, 21. November, ist sie im Foyer des LWL-Landeshauses zu sehen, dann ist die Tour durch NRW zuende. „Abschied von „Weimar im Westen“: Historiker Malte Thießen zieht Bilanz in Münster“ weiterlesen

Letzte Etappe: “Weimar im Westen” steht in Münster!

“Weimar im Westen” im Landeshaus des LWL, Münster © LWL

Die Wanderausstellung „Weimar im Westen“ hat gestern, Mittwoch, den 30. November, ihre letzte Station erreicht: das Landeshaus des LWL am Freiherr-vom-Stein-Platz in Münster. Von der Galerie bietet sich ein seltener Blick auf die Kinowürfel ‚von oben‘. „Letzte Etappe: “Weimar im Westen” steht in Münster!“ weiterlesen

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search