Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Vortrag von Walter Buschmann und Anke Fissabre: Profane und sakrale Moderne: Fabriken und Kirchen für die Industriegesellschaft

Im Zentrum des Vortrages von Professor Walter Buschmann (Aachen) und Professor Anke Fissabre (Aachen) stehen die Analogien zwischen sakralem und profanem Bauen in den ersten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts. Der Bau von Kirchen und Industriegebäuden hatte in der Weimarer Zeit eine besondere Bedeutung für die wachsenden und industriell geprägten Regionen im Rheinland, insbesondere im Ruhrgebiet. Eine veränderte Wohnungsbaupolitik und die zu bauenden Wohnsiedlungen brachten, verbunden mit den Einflüssen des ‘Neuen Bauens’, besondere sakrale und industrielle Gebäude hervor. Ziel war zumeist eine bauliche Umsetzung verbesserter Arbeitsbedingungen. Im sakralen Bereich führten liturgische Reformideen zu neuen Gestaltungskonzepten für Kirchenbauten beider Konfessionen.

Ansichtskarte der Hallen der Friedrich Krupp Germaniawerft in Kiel.

Die auf den Ersten Weltkrieg folgenden Mangelerscheinungen förderten die Suche nach neuen Lösungen im Bereich des Bauens und der Realisierung. Der Dawes-Plan und die parallel dazu vergebenen hohen amerikanischen Kredite führten schließlich zu einer Vielzahl industrieller Bauten. Neben der finanziellen Hilfe wurden neue wissenschaftliche Arbeitsstrukturen aus den USA eingeführt, namentlich der Taylorismus und der Fordismus, die ihre Wurzeln im Beginn des 20. Jahrhunderts hatten.
Effiziente Baumaterialien standen fortan im Mittelpunkt der Suche, die schlussendlich zu den beiden wichtigen Stoffen Stahl und Beton führten – industriell erzeugt, industrielle Bauweise ausdrückend. Das effiziente Bauen stand im Zentrum der damaligen Betrachtungen. So wurden immer mehr Industriegebäude aus Stahl geschaffen. Exemplarisch hierfür waren die riesigen Hallen der Germania-Werft in Kiel mit ihren Stahl-Glas-Konstruktionen, die für Schiffe von über 250m Länge und 50m Breite ausgelegt waren. Weitere Beispiele dieser neuen Stahkonstruktionen waren unter anderem die Hallen der Firma Steiff in Giegen an der Benz aus dem Jahr 1903, die Werkbundfabrik aus dem Jahr 1914 und das Bauhaus-Gebäude in Weimar. Die Musterzeche Zollem, 1902 erbaut von Bruno Möhring, gilt als herausragendes Beispiel des Stahlfachwerkbaus.

Das Eingangstor zur Zeche Zollverein im Jahr 2013. (Avda / CC-BY-SA 3.0)

Fritz Schupp nutzte eine am Bauhaus orientierte Formensprache für die Errichtung der Zeche Zollverein als komplettes Gebäude. Es ist kubisch gestaltet, hat keine äußere Trägerkonstruktion, besitzt keine Diagonalstreben innerhalb der Backsteinflächen und breite, bündig angebrachte Fenster. Die Zeche Zollverein wurde nach ihrer Konstruktion 1928 zum Vorbild vieler weiterer Zechen und Hüttengebäude. Somit prägte das Stahlfachwerk das architektonische Bild des Ruhrgebietes maßgeblich.

Otto Bartnings Stahlkirche aus dem Jahr 1928 auf der Pressa in Köln.

Im Gegensatz zu industriell genutzten Gebäuden, bei denen die Stahlskelettbauweise oft hinter einer Fassade versteckt wurde, steht die ikonische Stahlkirche Otto Bartnings, die dieser für die Kölner Pressa im Jahr 1928 entwarf. Bartning lehnte sich mit ihrer Auflösung der Außenwände durch großformatige Glaswände bewusst an die Gotik an, was zu einer stärkeren Mystifizierung des Innenbaus führte.

Beton als Baustoff reicht mit seinen Wurzeln bis in die Antike zurück. Erste bedeutende Industriegebäude in Stahlbetonskelettbauweise wurden zur Jahrhundertwende in den USA errichtet. Der 1910 vollendete Highland Park war eine der ersten Tageslichtfabriken und beeindruckte viele europäische Architekten. Ein Beispiel für die dennoch zahlenmäßig wenigen Vergleichsbauten ist das Fabrikgebäude der Société Céramique in Maastricht, die der niederländische Architekt Jan Wiebenga 1912 entwarf.

Die Dortmunder St. Nicolai Kirche aus dem Jahr 1930.

Die Dortmunder St. Nicolai Kirche von Karl Pinno und Peter Grund ist eines der herausragenden Beispiele für die Nutzung von Beton im Bereich der sakralen Architektur. Ihr Vorbild war die Kirche Notre-Dame du Raincy bei Paris von August und Gustave Perret (1922-1923). Im Gegensatz zur Notre-Dame du Raincy war die 1928 bis 1930 errichtete St. Nicolai Kirche stützenfrei, besaß noch größere Fensterflächen und hatte somit stärkere Bezüge zum damaligen Fabrikhallenbau.

Der evangelische Theologe Paul Girkon sagte über die Nutzung von Stahl und Beton sinngemäß, dass diese beiden Materialien zu Symbolen des Sakralen geworden sei. Denn das Wunder der Verwandlung des Stoffes sei durch die Form bei einem armen Werkstoff noch viel größer, als bei einem reichen. Beispiele für die sakrale Nutzung des Stahlbetons sind St. Engelbert in Köln, errichtet zwischen 1930 und 1932 von Dominikus Böhm, und die Auferstehungskirche in Essen, die, wie die Stahlkirche, aus der Hand von Otto Bartning stammt.

Färbereigebäude der VerSeidAG in Krefeld, entworfen von Mies van der Rohe.

Die wesentliche Architekturauffassung tendierte dahin, die Bauwerke in klaren geometrischen Formen einzuhüllen. Für viele Architekten des ‘Neuen Bauens’ war der Putzbau ähnlich faszinierend wie der Betonbau. Industriebauten im Stil der kubischen weißen Putzbauten waren selten. Eine besondere Ausnahme ist das Firmengebäude der VerSeidAG in Krefeld, das Mies van der Rohe 1930 entwarf. Dieses Bauwerk besitzt pure Geometrieformen, in denen sich die Mathematik und Technik der Industrie spiegeln. Große Fensterflächen nahmen ihren Anklang an den amerikanischen Tagesfabrikhallen, das restliche Gebäude ist mit weißem Putz verhüllt.

St. Petrus Canisius schließt direkt an die ‘Weiße Stadt’ in Köln-Buchforst an, von Wilhelm Riphahn zwischen 1928 und 1932 errichtet.

Im Gegensatz zur industriellen Baukultur war der verputzte Stahlskelettbau im sakralen Bereich sehr stark verbreitet. Er erlaubte die Umsetzung der in den 1920er Jahren aufkommenden  liturgischen Reformideen, unter anderem durch eine höhere Flexibilität in der Positionierung der Kanzel und des Altarraumes. Die Schaffung stützfreier basilikaler Kirchenräume ohne trennende Pfeiler und Säulen ermöglichte allen Gemeindegliedern eine direkte Teilnahme am eucharistischen Ritual. Viele dieser innovativen Sakralbauten wurden in der Nähe der ebenso neu gebauten Wohnviertel errichtet, wie das Beispiel der Kölner Kirche St. Petrus Canisius zeigt. Sie steht in Köln-Buchforst in unmittelbarer Nähe der Wohnsiedlung ‘Weiße Stadt’.

All diese Bauwerke zeigen die Analogien zwischen Formensprache und Konstruktion für Sakral- und Industriebauten auf. Bereits 1911 sah Walter Gropius in den Bauten der Industrie eine gewisse Ursprünglichkeit und Macht – die Vorbedingungen zur Monumentalität – Vorboten eines kommenden monumentalen Stils, dem jedoch die ethischen und religiösen Grundlagen fehlen sollten. Den Kirchenbauten gelang es, die neuen Baustoffe, Konstruktionen und Formen mit ethischen und metaphysischen Aspekten zu vereinen und schöpferische Neukonzeptionen zu entwickeln. Die Nutzung von Stahl und Sichtbeton endete nicht mit der Weimarer Republik, sondern fand ihre Fortsetzung schließlich  in den 1950er, 60er, 70er und 80er Jahren. Brutalismus und Hightecharchitektur folgten diesen stilistischen Mitteln bis in die Gegenwart.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Yorick Laurens Fastenrath (14. September 2018). Vortrag von Walter Buschmann und Anke Fissabre: Profane und sakrale Moderne: Fabriken und Kirchen für die Industriegesellschaft. Das LVR-Blog zum Verbundprojekt. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/lw26


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.