Dagmar Kift leitete die Sektion „Geschlechterbeziehungen“ ein, indem sie zunächst einige Thesen Anja Baumhoffs präsentierte: Erstmals wurden mit der Weimarer Verfassung die Geschlechterrollen neu konstituiert. Frauen erlangten dadurch auf nationaler Ebene das Allgemeine Wahlrecht und somit politische Teilhabe, den Zugang zu Hochschulen und zur Erwerbsarbeit – nicht verwunderlich also, dass 1919 auch als das „Jahr der Frauen“ bezeichnet wird. Das Bauhaus verfolgte das Ziel der gerechten Aufnahmebedingen, dass jeder aufgenommen werden darf, unabhängig von Alter und Geschlecht. Diese „Willkommenskultur“ machte das Bauhaus für Frauen besonders attraktiv.
Vorzugsweise wurde den Frauen jedoch „geschlechtergerechte“ Aufgaben, vordergründlich das Weben, zugewiesen, denn durch die Rückbesinnung auf das Handwerk griff man auch auf dessen patriarchische Ordnung zurück. Hinzu kommt ein struktureller Faktor: 1921 wurden die Frauen vom Erwerb des Gesellenbriefes ausgeschlossen, was zugleich einen Einschluss der Männer bedeutete und unter anderem auf die Wiedereingliederung der Kriegsheimkehrer in die Arbeitswelt zurückzuführen ist. Laut Anja Baumhoff boten sich den Bauhaus-Frauen folgende Möglichkeiten: Erstens, sie setzten sich aus eigener Kraft durch. Zweitens, sie heirateten einen Bauhäusler, was zugleich aber bedeutete, dass sie sich dem „alten“, jedoch noch vorherrschenden, Frauenbild fügten. Drittens, sie versuchten sich mit Rückendeckung einer Gruppe durchzusetzen.
Anknüpfend daran präsentierte die Designhistorikerin Ingrid Radewaldt in ihrem Vortrag Frauen, Arbeit, Chancen. Gunta Stölzl und die Bauhaus-Weberei den seltenen Werdegang einer „neuen“ Frau im Bauhaus, welche sich durch ihren starken Willen, ihren Arbeitseinsatz und ihre Kreativität auszeichnete. Überzeugt vom Bauhaus-Konzept, brach Gunta Stölzl ihr voriges Studium ab, um am Bauhaus zu lernen. Trotz der faktischen Geschlechtergerechtigkeit bekam Stölzl das vorherrschende Frauenbild der Männer stets zu spüren. Obwohl sie als einzige Frau den Meistertitel am Bauhaus erlangte, wurde sie nichtsdestotrotz schlechter bezahlt und hatte nicht den Anspruch auf eine Pension. Obwohl Stölzl faktisch gesehen keine Lehrerin am Bauhaus war – man konnte keinen Lehrbrief erwerben, da es hierfür keine Handelskammer gab – lernten die meisten Studierenden von ihr, wodurch sie die Arbeit in der Weberei nachhaltig prägte. Selbst in dem straffen Lehrprogramm sah Stölzl stets etwas Positives, denn sie war überzeugt, dass moderne Baukunst Innovation fordert, zu welcher Disziplinierung nötig ist. Die praktische Arbeit stand bei ihr im Mittelpunkt, sie achtet auf Teamarbeit statt auf autoritären Unterricht. Da es sich bei ihrer Arbeit in der Bauhaus-Weberei um „Neuland“ handelte, gab es für sie auch keine Konkurrenz. Durch ihren Fleiß und Einsatz und die Überzeugung von ihrer Arbeit, die eine individuelle Entwicklung der Frauen ermöglichten, ihr Streben nach besseren Ausbildungsmöglichkeiten und ihre bekannten Entwürfe, beispielsweise der Knüpfteppiche, prägte sie nachhaltig die Geschichte des Bauhauses.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Larissa Lichtenhahn (14. September 2018). Keynote von Ingrid Radewaldt: Frauen, Arbeit, Chancen. Gunta Stölzl und die Bauhaus-Weberei. Das LVR-Blog zum Verbundprojekt. Abgerufen am 14. November 2024 von https://doi.org/10.58079/lw2l