Walter Buschmann beleuchtet in seinem Vortrag die industrielle Backsteinarchitektur der Moderne und stellt Bezüge zur Bauhaus-Archtitektur her. Zur Benennung dieser besonderen Architekturform schlägt er vor, den Terminus der „Backstein-Moderne“ zu verwenden.
Vor Beginn seiner Ausführungen weist Buschmann darauf hin, dass sich im Westen Deutschlands nur wenige Industriegebäude der Bauhausarchitektur finden, wenn Dessau als Maßstab zugrundelegt werde. Mit seinem Vortrag wolle er einen anderen Akzent setzen und die Backsteinbauweise vorstellen. Diese weise seiner Ansicht nach klare Bauhaus-Tendenzen auf. Statt dem Begriff der „Roten Moderne“, der sich auf die vorherrschende Farbgebung gebrannter Backsteine beziehe, möchte Buschmann den Terminus der Backstein-Moderne einführen. Er merkte an, dass das Farbspektrum des verwendeten Baumaterials von Gelb- über Rot- bis hin zu Schwarztönen reiche und eben nicht nur “Rot” sei.
Backstein sei seit Jahrhunderten ein vielfältig eingesetztes Baumaterial. Die Wiederentdeckung des Baustoffs durch die Moderne sieht der Referent in den Vorteilen des Backsteins in Regionen, die nur ein geringes Natursteinvorkommen haben, begründet. Backstein sei günstig, flexibel verfügbar, haltbar und widerstandsfähig. Der Backstein habe im Besonderen das Erscheinungsbild von Industrieregionen geprägt. Durch große Industriehallen habe sich die Gestalt der Backsteinarchitektur gewandelt. Außenwände hätten nicht mehr vornehmlich als tragende Elemente, sondern als Abgrenzung nach Außen gedient. Das Tragskelett bestehe aus Beton und werde durch eine Hülle lediglich umschlossen. Eine weitere Konsequenz dieser veränderten Baustruktur seien die großen Glasfronten dieser Bauepoche. Die Hüllenbildung um die Primärkonstruktion habe bereits bei der Werkbundausstellung in Köln 1914 eine bedeutende Rolle gespielt. Dabei werde die stilbildende Deutung des Industriebaus durch die Wucht, Strenge und Knappheit, die das straff organisierte Arbeitsleben im Inneren repräsentiere, gestützt.
Anschließend stellt Walter Buschmann zahlreiche Beispiele westdeutscher Industriekultur vor, die die von ihm beschriebenen Attribute aufweisen. Beispielhaft zu nennen sind hier das Zentrallager der Gutehoffnungshütte, das von Peter Behrens gebaut wurde. Behrens habe bereits zu diesem Zeitpunkt die Thematik der Hüllenbildung und Primärkonstruktion berücksichtigt: Die Mauerwerkschale wurde mit Klinker verblendet, große Glasflächen in Richtung des Innenhofes und in den Seitenfassaden eingesetzt. Der Architekt habe eine Einheit von Lager, Verwaltung und Büro herstellen wollen, dabei seien Ober- und Kellergeschoss vom restlichen Ensemble abgewichen. Behrens habe weiterhin Horizontalbänder aus Putz und Beton zur Hervorhebung der Fensterflächen und Türen genutzt, die später noch häufig im Industriebau Verwendung finden sollten.
Als weiteres Beispiel nennt der Referent den Neubau der Schirmfabrik Brauer aus dem Jahre 1928. Josef Bachmann habe seinem Entwurf eine Stahlbetonkonstruktion zugrundegelegt, deren Hülle durch vorstehende, gelbe Backsteingeschosse geprägt wurde. Dabei habe er das Grundgeschoss abgegrenzt, indem er rote Backsteine verbauen ließ.
Als zentralen Vorteil der Backsteinbauweise benennt Buschmann die kräftige Farbgebung des Baustoffes und dessen Kleinteiligkeit. Die wichtigsten Aspekte seien die Modulartigkeit des Materials sowie seine die horizontale Schichtung. Der besondere Fachwerkstahlbau, wie er bis heute in der Fassadengestaltung der Zeche Zollverein zu sehen ist, habe durch industrielle Monumentalbauten das Ruhrgebiet nachhaltig geprägt. Einheitlichkeit und Raumbildung seien den Architekten Schupp und Kremmer wichtig gewesen.
Der Wahrnehmung der 1970er Jahre, dass die Architektur der beginnenden Moderne sich auf Berlin konzentriere und die Industrie als Auftraggeber nur selten in Erscheinung trete, tritt Buschmann entgegen. Vielmehr lobt er die Arbeit der RWTH Aachen und des Landschaftsverbandes Rheinland, die diese Wahrnehmung verändert hätten. Dabei spielten die Industriegebiete des Westens sowie die Metropolen Köln und Düsseldorf, aber auch Krefeld eine besondere Rolle.
Einwänden aus dem Publikum, dass die von Buschmann vorgestellten Gebäude zwar Teil des Neuen Bauens, nicht aber der typischen Bauhaus-Architektur seien, begegnete der Referent mit einem Verweis auf den bereits in anderen Vorträgen erwähnten „apostolischen Gebrauch“ des Bauhaus-Begriffes. Er habe deutlich vorangestellt, dass die Architektur der Gebäude vom Bauhaus lediglich beeinflusst worden seien.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Niclas Deutsch (14. September 2018). Vortrag von Walter Buschmann: industrie.bau.haus. Das LVR-Blog zum Verbundprojekt. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/lw2k