Zu Beginn des Vortrags legt Hachtmann die Grundzüge des Fordismus dar, in dessen Zentrum die Idee der Vereinfachung und Zerstückelung von Arbeitsvorgängen bei der Herstellung der Produkte durch Standardisierung, Typisierung und Normung stehe. Dieser Grundgedanke stellte eine erhebliche Zäsur in der Produktionsweise nach der Jahrhundertwende dar. Die Ideen Fords bauten auf den Taylorismus auf, welcher zuerst die Arbeitsvorgänge analysierte und in Einzelschritte zerlegte, mit dem Ziel, die Produktionsprozesse derartig zu optimieren, dass ein Höchstmaß an Produktivität erzielt werden konnte.
Hachtmann erläutert, dass sich der Fordismus mitsamt des Taylorismus bereits in den 1920er Jahren besonders in Deutschland durchsetzen konnte, da der Erste Weltkrieg für diese Entwicklung den Weg ebnete. Hachtmann konzidiert, dass sich die Gesellschaft nach 1918 in einer Orientierungskrise befand. Hieraus resultierte eine Öffnung für ein Denken in tayloristischen und fordistischen Kategorien.
Generell lässt sich die Durchsetzung des Fordismus in Deutschland in drei Wellen einteilen. In den Jahren von 1923 bis 1929 kann man davon sprechen, dass erste Fließinseln Einzug in die Produktionsprozesse hielten. Verbunden mit einer großen Anfangseuphorie kann dies als Beginn der Durchsetzung des Fordismus gesehen werden. Hiermit einher ging eine große Bewunderung für Henry Ford. Besonders in Deutschland lässt sich dies konstatieren, denn seine Biografie erhielt 29 Auflagen, während in anderen Ländern diese Zahl deutlich geringer Ausfiel.
Mit der Wirtschaftskrise im Jahre 1929 wurden vermehrt Stimmen laut, die den Fordismus und besonders seine gesellschaftliche Relevanz kritisch hinterfragten. Mitte der Dreißiger Jahre lässt ein Verschwinden des Begriffs Fordismus beobachten. Im Gegensatz zu dieser Entwicklung lässt sich aber aufzeigen, dass nun immer mehr Produktionsprozesse ganz im Sinne des Fordismus durchgeführt wurden.
Unter nationalsozialistischer Herrschaft erfuhr der Fordismus eine erneute Zuwendung. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Fordismus war es, dass in der Regel für diese einzelnen Produktionsschritte keine handwerkliche Ausbildung erforderlich war, weshalb in großer Zahl un- und angelernte Arbeitskräfte eingesetzt werden konnten. Dies führte beispielsweise unter anderem dazu, dass es im Rahmen der nationalsozialistischen Kriegswirtschaft zu einer erneuten Hochphase des Fordismus mitsamt des erheblichen Einsatzes von Kriegsgefangenen kam. Dies war allerdings ein internationales Phänomen.
Generell lässt sich festhalten, dass die Grundlage des Fordismus die wissenschaftliche Organisation der Arbeit war, was dazu führte, dass ungelernte Arbeiter sie verrichten und dabei auch noch gut verdienen konnten. Der Preis für die Entstehung einer Massenkonsumkultur war die Standardisierung der Lebensstile. Durch diese Entwicklung, die besonders in Westdeutschland noch bis in die 1960er Jahre reichen sollte, kam es zu einer allgemeinen Verbesserung der Lebensverhältnisse. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der Fordismus perfektioniert und die ersten automatisierten Prozesse erhielten Einzug. Dieser Prozess schlug sich auch in der Wohnungs- und Stadtpolitik nieder. In diesem Zusammenhang stellt Hachtmann heraus, dass das Modell der Zergliederung des komplexen Produktionsprozesses in funktionale Bestandteile auch von Architekten, Stadtplanern und somit auch in den 1920er Jahren vom Konzept des Bauhauses aufgegriffen und auf Wohngebäude und Stadtstrukturen übertragen wurde.
Zum Schluss seines Vortrags betont Hachtmann, dass die Rede vom Ende des Fordismus in seinen Augen verfrüht sei. Sie zeuge im Kontext der globalisierten Outsourcing-Prozesse von einer national oder europäisch verengten Sichtweise.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Lennart Heickmann (14. September 2018). Vortrag von Rüdiger Hachtmann: Neues Arbeiten – industrielle Produktionsregime im fordistischen Jahrhundert. Das LVR-Blog zum Verbundprojekt. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/lw2i