Am zweiten Maiwochenende fand im bergischen Bensberg die Tagung „Aufbrüche im Westen“ statt, eine gemeinsame Veranstaltung der Thomas Morus Akademie und des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte, zwei Institutionen, die auf eine in die achtziger Jahre zurückreichende Zusammenarbeit blicken können. Acht Referierende widmeten sich gemäß dem Prinzip „Weimar im Westen“ zentralen Entwicklungen im Rheinland und verorteten diese in die Debatte rund um das diesjährige Gründungsjubiläum: Wie wirkte sich „Weimar“ vor Ort aus? Was lernen wir aus „Weimar“? Die Räumlichkeiten boten einen authentischen Rahmen: das heutige Kardinal Schulte Haus wurde in den späteren zwanziger Jahren als Priesterseminar erbaut, ist somit selbst Produkt der spezifischen Vorbedingungen der Weimarer Republik im Rheinland.
Die acht Referate thematisierten Unentdecktes und Unerwartetes. Dass man mit der einfachen Frage nach „Woher stammt eigentlich der Begriff Weimarer Republik?“ für eine gewisse Verblüffung sorgen kann, bewies Historiker Georg Mölich in seinem Einführungsvortrag: zum ersten Mal erwähnt wurde der heute vermeintlich neutral wirkende Begriff in einer Rede Hitlers in den späteren 1920er Jahren. Die „Weimarer Republik“ war zunächst also ein Kampfbegriff der Demokratiegegner, der ungehindert in den allgemeinen Sprachgebrauch überging. Damit war geradewegs auf die Startschwierigkeiten der Republik verwiesen. Insbesondere im Rheinland und ab 1923 im Ruhrgebiet verlief der Aufbau der Demokratie unter den erschwerten Bedingungen von politisch motivierter Gewalt und der Rheinlandbesatzung seit 1918. Benedikt Neuwöhner gab Einblicke in die weniger erforschte britische Zone, in Sicherheitsgarantien und in den nicht konfliktfreien Alltag der Bevölkerung, der auch Thema einer Fachtagung am 27.06.2019 in Köln sein wird.
Als prägend für die politische Parteienlandschaft der Weimarer Republik stellte Martin Schlemmer die rheinische Zentrumspartei heraus, die trotz Legitimationskrisen eine starke Bindung der katholischen Wählerschaft erreichte. Historiker Helmut Rönz beschrieb die Vielgestaltigkeit der Wirtschaft, wo neben der Großindustrie spezialisierte Handwerke und familiengeführte Unternehmen wie Miele in Westfalen nach wie vor ihren Platz hatten. Heute vergessene Branchen lagen in der Konsumgüterproduktion, so etwa die Schokoladenherstellung. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen rückten, wie Simon Ebert zeigte, in den Verantwortungsbereich des Staates. Staatliche Fürsorgepflicht wurde erstmals in der Reichsverfassung festgeschrieben. Der Umgang mit sozial Bedürftigen und Themen wie Müttererholung, Arbeiterfürsorge, Armenküchen und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen bildeten den Kern einer vorbildlich gedachten Sozialpolitik, die die staatliche Kassenlage jedoch kaum hergab.
Auf der Ebene der kulturellen Moderne tat sich das Rheinland als Umschlagplatz hervor: nicht nur in der industriellen Prägung der Fabrik- und Kirchenbauten (Walter Buschmann/Anke Fissabre), sondern auch in progressiven Künstlervereinigungen wie dem Jungen Rheinland (Daniel Cremer) und der Fotografie (Adelheid Komenda), die die Epoche der Weimarer Republik mit neuen Formaten wie der Fotoreportage und der Arbeiterfotografie, umfänglich begleitete, wurden Ausdrucksformen für ein neues Gesellschaftsbild und einen politischen Diskurs geschaffen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maike Schmidt (11. Juni 2019). „Aufbrüche im Westen“: Kurzbericht der Akademietagung in Bensberg, 11.-12.5.2019. Das LVR-Blog zum Verbundprojekt. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/lw3d