NRW hat sich 2019 mit dem Verbundprojekt „bauhaus 100 im westen“ selbst zum Bauhausland erklärt. Der große, zweitägige Auftaktkongress (zum Programm) fand unter Beteiligung unterschiedlicher Disziplinen und Bildungsinstitutionen im September 2018 auf Zeche Zollverein, Essen, statt (das Blogteam des LVR-ILR berichtete live). Mit „die welt neu denken“ liegen nun einige der auf dem Symposium gehaltenen Vorträge im Druck vor, ergänzt durch impulsartige Kommentare (siehe etwa Thomas Schleper, Mutmaßungen über die Frage, ob sich die Welt noch einmal neu denken lässt, S. 13-26) sowie Panelzusammenfassungen, in denen auch diejenigen Referate kurz umrissen werden, die leider nicht in den Sammelband aufgenommen wurden (die Beiträge aus „Nach der Katastrophe. Perspektiven 1919“ sind z.B. entfallen). Die Herausgeber gehen von der Annahme aus, dass „das Bauhaus (…) in NRW in den Denkmälern der Industriekultur erlebbar und in seiner DNA nachhaltig wirksam“ (S. 7) ist und dass der Mythos Bauhaus durch eine regionale Neuperspektivierung dekonstruiert werden kann, die ganzheitliche Denkrichtung der Reformschule sich gleichzeitig aber sehr wohl dazu eignet, die eigene Gegenwart – politisch, sozial wie gestalterisch – zu hinterfragen. Vor diesem Hintergrund wurde der Buchtitel gewählt, der bereits für das Auftaktsymposion namensgebend gewesen war.
Der Band umfasst insgesamt 28 Kurzbeiträge aus den Bereichen Architektur, Bauwesen, Kunstgeschichte, Geschichte und Literaturwissenschaft auf 268 Seiten. In sechs Kapiteln wird ein breites Spektrum an Themen im Zusammenhang mit der Industriemoderne, dem Neuen Bauen, Künstlerlaufbahnen und urbanen Zentren der Moderne im Westen auf der Achse Köln/Düsseldorf, Hagen und Essen untergebracht. Länder- und konzeptübergreifende Beiträge etwa zur Afrika-Rezeption in der Kunst am Beginn der Weimarer Republik (Eisenhofer, S. 77-88), zu internationalen Welterbestätten (Droste zu Hülshoff, S. 169-176), zu zukunftsfähigem Landschaftsdesign (Kipar, S. 197-206) und zur Nachkriegsordnung in Südosteuropa nach Ende der k.u.k-Monarchie (s.u.) unterstreichen den multiperspektivischen und interdisziplinären Ansatz des Bandes. Die reiche Bebilderung kommt dem Themenschwerpunkt, besonders bei weniger bekannten Architekturbeispielen, etwa aus Westfalen (Dietrich/Mertens, S. 177-184), zugute. Der Anhang umfasst ein Autorenverzeichnis sowie den Abbildungsnachweis. Auf ein Register wurde verzichtet.
Zunächst widmen sich die Herausgeber der konzeptuellen Genese des Verbundprojekts („Auf dem Weg ins Bauhausjahr“). Die zwei ersten Kapitel („Demokratie und Architektur“ u. „Bauhaus im Kontext von Demokratie und Gesellschaft“) behandeln grob den historischen Kontext des Bauhauses im Spiegel politischer und sozialer Veränderungen am Beginn des 20. Jh. Die darauffolgenden Kapitel „Zur Gestaltung der Moderne im Westen“ und „Vom Bewahren und Bauen“ machen den Hauptteil des Buchs aus. Im Fokus steht das Neue Bauen, welches u. a. mit Größen wie Fischer, Riphahn und Behrens im Siedlungs-, Verwaltungs-, Sozial-, Garagen- und Sakralbau vor allem im Rheinland vertreten war. Gerade die Beiträge von Eva Dietrich u. Holger Mertens sowie von Andrea Pufke listen anschauliche Beispiele auf. Auch Westfalen beherbergt erstaunlich viele Spuren des Neuen Bauens, etwa in Gütersloh und Münster (Dietrich/Mertens, S. 177). Für die in Mechernich (Eifel) respektive in Bottrop geborenen Ikonen Adolf Meyer und Josef Albers, die an den Kunstgewerbeschulen Düsseldorf bzw. Essen lernten (Heiser, S. 101-112), stellte der Westen ein frühes Erprobungsfeld dar. Die Stadt Krefeld mit den drei Mies-van-der-Rohe-Bauten ist und bleibt allerdings das Beispiel mit dem intensivsten Bauhaus-Bezug (Lange, S. 137-146). Das letzte Kapitel steht unter dem von Literaturwissenschaftlerin Gertrude Cepl-Kaufmann geprägten Schlagwort „Utopie“. Cepl-Kaufmanns Panorama des oft literarisierten, gesellschaftlichen Aufbruchsklimas, das sich u.a. in der Reformschulbewegung äußerte, gewährt einen tiefen mentalitätsgeschichtlichen Einblick in die unmittelbare Nachkriegszeit (S. 213-220): die Euphorie des Neuanfangs und die große Unsicherheit über das Kommende gingen Hand in Hand, nicht nur in Deutschland.
Gerade der Block zum utopischen Denken um 1919 zeigt, wie wichtig es ist, Entwicklungen auf der Ebene der Ideen, der Kunst und der Architektur in ihre politische Umgebung einzuordnen: die Studien des Bandes befassen sich mit einer Zeit der Unübersichtlichkeit, in der die Dinge sich überschlugen und es keine Gewissheiten mehr gab. Nach Zerfall des Habsburgerreiches 1918 waren etwa in Österreich angsterfüllte Zukunftsromane weit verbreitet (Jachimowicz, S. 229-236), die Debatte über die künftige Staatsform wurde intensiv geführt – nicht ohne Machtphantasien (z.B. Hoffnung auf Anteil an deutschen Kolonien). In Ungarn wurden Machtverhältnisse neu ausgelegt (z.B. Idee eines Balkanstaatenbunds unter ungarischer Führung, S. 239) und hinterließen ein explosives Vakuum. Eine stärkere Fokussierung auf die lebensweltlichen Bedingungen der Komponente „Demokratie“, die ein wesentlicher Bestandteil des NRW-Konzepts für das Bauhausjahr war, hätte zur Grundierung des Bandes positiv beigetragen. Dies ändert nichts daran, dass die Beiträge lesenswert sind. Sie richten sich an ein breites Publikum mit vielseitigen Interessen. Aufgrund ihrer erfrischenden Kürze sind sie leicht rezipierbar. Herausgebern und dem Redaktionsteam darf man gratulieren, unter zeitlichem Hochdruck ein inspiriertes Buch hervorgebracht zu haben, das auch über die Grenzen des Bundeslandes hinaus Beachtung finden wird.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maike Schmidt (31. März 2020). Lektürenotiz: Joachim Henneke, Dagmar Kift, Thomas Schleper (Hrsg.), die welt neu denken, Münster, Aschendorff, 2019, 268 S. Das LVR-Blog zum Verbundprojekt. Abgerufen am 12. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/lw3z