
Das Frühwerk Josef Albers (1888– 1976, beleuchtet die Ausstellung des Josef Albers Museum Quadrat Bottrop. Geboren in der kleinen aufstrebenden Bergarbeiterstadt, ließ der junge Albers sich bei Besuchen im – damals noch Hagener – „Folkwang Museum“ von Werken großer, in Deutschland fast unbekannter Meister inspirieren: Cézanne, Gauguin, Matisse, sah aber auch Werke außereuropäischer Kunst und Kunsthandwerk, was dort gemeinsam präsentiert wurde. Mit seinem Anspruch an Qualität und künstlerische Gestaltung versuchte Albers in seinen Arbeiten etwas ebenso zeitlos Gültiges zu schaffen, jenseits von Modeströmungen und expressionistischer Darstellung.